News
Buchmesseprojekt 2023
Lies dich drauf ein!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird in diesem Jahr die Leipziger Buchmesse wieder stattfinden. Unsere Fachangestellten für Medien und Informationsdienste – in der Fachrichtung Bibliothek (FAMIs) des 3. Lehrjahres und unsere Buchhändler des 2. Lehrjahres planen und betreuen den Stand unserer Schule auf der Buchmesse. Seit Oktober 2022 arbeiten die Azubis bereits an diesem Projekt. Geplant sind an der AusbildBar verschiedene Lesungen und Vorträge zu den Berufsbildern sowie ein Berufsquiz. Sie finden uns in Halle 5 am Stand C504. Um über alle unsere Veranstaltungen informiert zu bleiben, folgen Sie uns gern auf Instagram: @berufmitbuch.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle besonders noch einmal bei allen Sponsoren, die uns tatkräftig mit Geld - & Sachspenden unterstützt haben.
Aus Grau macht Grün
Der triste Schulhof verdient ein Aufpeppen. Als Erstes sammelte die AG „Nachhaltigkeit“ Ideen. Die Schüler, die den Schulhof ja hauptsächlich nutzen, müssen einbezogen werden.
Die groß angelegte Online-Schülerbefragung unserer knapp 1500 Schüler ergab vielseitige Wünsche zur Gestaltung unseres Schulhofes.
Der Beginn unseres Projektes „Nachhaltigkeit“ fand im BVJ (Berufsvorbereitungsjahr) statt.
Unter Anleitung unseres Tischlers wird gesägt und gefeilt.
So aktiv haben wir die BVJ-Schüler gesehen.
Hui ... ein Hochbeet ist entstanden! Die Schüler sind mit Recht stolz darauf.
Auch unsere VK-Klassen (Klassen mit Deutsch als Zweitsprache) bauen und schrauben.
Gleichzeitig werden Lösungen gesucht, die zukünftigen Pflanzen zu pflegen.
Dann sind unsere Regenwasserbehälter da. Juchhu! Wir müssen nicht mehr mit Trinkwasser gießen.
Die Aktivitäten machten so viel Spaß, dass das Projekt beim Leipziger Zukunftspreis im Jugendwettbewerb eingereicht wurde....
Die Arbeit mit BVJ und VK ist lohnenswert und macht Freude.
Das erste sichtbare Zeichen des Projektes „Nachhaltigkeit“ ist zu sehen!
Ein weiteres Hochbeet, anderer Bauart, zieht auf dem Schulhof ein. Die Verbindung von praktischer Tätigkeit und neuen Vokabeln trägt Früchte.
Buchmesse in der Gutenbergschule
„Es ist wieder soweit! Die Leipziger Buchmesse findet 2022 in Präsenz statt.“ Das hatten wir, die Auszubildenden im Bereich Buchhändler*in und Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste im Bereich Bibliothek, gedacht und uns alle so sehr gewünscht. Leider wurde die Messe erneut abgesagt.
Unsere Arbeit sollte natürlich nicht nur fürs „Papier“ gewesen sein, daher wurde daraus kurzerhand ein Projekttag gemacht. Wir haben am 17. März 2022 die Ergebnisse aus den sechs Arbeitsgruppen in der Schule präsentiert.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Sponsoren, die uns so tatkräftig mit Sach- und Geldspenden über den Förderverein der Schule unterstützt haben.
Buchmesse geht online!
Die Leipziger Buchmesse 2021 wurde abgesagt und die Buchbranche muss sich schon wieder auf das nächste Jahr vertrösten. Wir Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und BuchhändlerInnen des 2. und 3. Lehrjahres wollen den Frühjahrstermin jedoch nicht missen. Mit einem neuen Konzept laden wir Euch/Sie herzlich zur digitalen Buchmesse der Gutenbergschule ein!
Unter dem Motto „Medienrummel – Beruf mit Buch“ erwartet unsere Besucher ein buntes Programm auf Facebook, Instagram und Twitter. Geplant sind unter anderem digitale Lesungen, virtuelle Ausstellungen und interaktive Angebote zur Berufsinformation, Quizz, Spiele und tolle Gewinne von unseren Sponsoren*. Ob Fragen zur Ausbildung oder zu den Online-Veranstaltungen, ob Lob oder Kritik, wir freuen uns über Eure/Ihre Likes und Kommentare!
Mehr Infos zum Projekt findest Du/finden Sie bei Facebook, Instagram und Twitter
https://www.instagram.com/berufmitbuch/
https://www.facebook.com/Beruf-Mit-Buch-105098441382638
Wie freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Euer/Ihr Projektteam „Beruf mit Buch“.
* wir bedanken uns herzlich beim Eulenspiegel Verlag, Rowohlt Verlag, Loewe Verlag, der ekz.bibliotheksservice GmbH und Yogi Tea für Ihre Unterstützung!
Absage der Leipziger Buchmesse und der Lesung in der Gutenbergschule
Die Nachricht hat Sie sicherlich schon erreicht:
Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde abgesagt.
Auch das Lesefest Leipzig liest sowie die Auftaktlesung "Leipziger Mordspuren" von und mit Herrn Henner Kotte bei uns an der Gutenbergschule entfallen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen Unterstützern.