Statt Ferien im Schnee – Job-Shadowing im Vorfrühling Mallorcas

In Vorbereitung von möglichen Schul-Austauschprojekten, als Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs sowie des Kennenlernens alternativer Bewertungsmethoden fand in der zweiten Ferienwoche an der spanischen Berufsschule IES Bendinat auf Mallorca mein Job-Shadowing statt. Im Fokus standen Methoden der alternativen Leistungsbewertung (in der Ausbildung von Tourismusführern) als auch die Hospitation und eigener Unterricht im Deutschunterricht des gymnasialen Teils der Schule statt.

Da die Aktivitäten der angehenden Tourismusführer defacto Projektunterricht als Outdoor-Unterricht darstellten, waren die Erkenntnisse über die Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Bewertung dieser Aktivitäten gewinnbringend für die zukünftigen, eigenen Projektentwicklungen an unserer Schule. Der Nebeneffekt für die 20 spanischen Schüler war, dass mit dem deutschen Lehrer dann auch gleich ein praktisches Übungsobjekt für das Führen einer „Touristengruppe“ auf Englisch vorhanden war. 

Der Deutschunterricht vor einer spanischen Klasse ist ein weiterer Erfahrungswert dieser Woche, der überaus eindrücklich war. Dabei stand das deutsche Schulsystem und speziell das Berufsschulsystem und unsere Schule im Mittelpunkt. In einer Geschichtsstunde war der Fall der Mauer durch meinen Blick als Zeitzeuge Thema der Stunde.

Von unglaublicher Intensität war darüber hinaus, dass ich mit meinem französischen Kollegen bei einem spanischen Lehrer wohnen und „in Familie“ einen Einblick in den Alltag vor Ort gewinnen konnte.

Carsten Gottlieb